Behebung von Feuchtigkeits- & Schimmelschäden an Gebäuden - Wir beraten Sie gerne!

Bergisch Gladbach: 02204 302161 Bonn: 0228 26689760 Köln: 0221 99994380
Logo

Meisterbetrieb

„Wo Meisterbetrieb drauf steht, muss auch ein Meister drin sein!“



Das deutsche Handwerk versteht den Meisterbrief als Qualitätsnachweis. Ohne diesen Nachweis ist für den Kunden bei der Handwerkersuche nur schwer einschätzbar, ob der Betrieb die notwendige Fachkompetenz besitzt.


Meisterbetriebe bieten Qualität und Sicherheit!


Handwerksmeister


Der Handwerksmeister ist der höchste klassische Berufsabschluss im Handwerk und verfügt über eine jahrhundertelange Tradition. Handwerksmeister sind zur selbständigen Führung eines Handwerksbetriebs und zur Ausbildung von Lehrlingen berechtigt. Die Urkunde über die bestandene Meisterprüfung ist der Meisterbrief, mit ihm wird der gesetzlich geschützte Meistertitel verliehen. Er ist durch seine VIERFACH-Qualifikation ein Speziallist für sein Fachgebiet – sowohl in der Fachpraxis wie auch in der Fachtheorie-, Ausbilder und Unternehmer.


Damit steht ein Meisterabschluss mit dem Bachelor (B.Sc.) auf der gleichen Stufe!


Fragen Sie bei der Vergabe von Aufträgen grundsätzlich nach Qualifikationen und Referenzen. Fehlen diese, ist Vorsicht geboten!!!

Tipps zum Heizen
Share by: