In einem Neubau können pro m2 bis zu 100 Liter Wasser entstehen
Bei einem Neubau werden unterschiedliche Baustoffe verwendet: Estrich, Beton, Mauerwerk und Putz. Diese Menge von Baustoffen bringen jede Menge Feuchtigkeit mit. Man bezeichnet diese Feuchte als Neubaufeuchte. Bei einem Haus von 100 qm kommt man entsprechend auf 10.000 Liter Wasser!
Ein Großteil aller Bauschäden ist auf Neubaufeuchte zurückzuführen.
Grund: Terminstress beim Bau oder unvorhersehbare Wetterereignisse.
Folgeschäden treten auf, wenn die Neubaufeuchte nicht fachgerecht getrocknet wurde.
Bei einer fachgerechten Trocknungsphase spricht man von mindestens 4 Monate. Insgesamt kann es bis zu 1 Jahr andauern, bis die gesamte Feuchtigkeit getrocknet ist.
Feuchte Wände erhöhen die Gefahr von Schimmelbildung!
Burk & Hansen GmbH & Co. KG
Ernst-Reuter-Str. 11
51427 Bergisch Gladbach
Burk & Hansen GmbH & Co. KG